Trafohäuschen

Die Trafohäuschen standen einst für die Elektrifizierung und Entwicklung von Brühl, Rohrhof und den - früheren -Neubaugebieten.

In der Schwetzinger Zeitung vom 13. Februar 2019 greift Frau Zeuner auf Seite 14 das Thema auf und berichtet über den aktuellen Stand unter der Überschrift "Da fließt kein Strom mehr durch."

Trafoh. in Speyrer Str. in Brühl DSC 0010 - Homepage

       Trafoh.  an Neue Schule in Brühl DSC 0013 - Homepage

 Zwei Trafohäuschen im Februar 2019: Ecke Speyrer Straße / Spraulache (links) und am Neuen Schulhaus (rechts).

Und hier Trafohäuschen in Brühl noch in früherer Verwendung

(alle Fotos, sofern nicht anders angezeigt, HBV):

Trafoh.  in Werkstr.-Bismarckstr. in Rohrhof  DSC 0008 - Homepage

Ecke Bismarckstraße / Werkstraße.

Trafoh.  in Silcherstr. in BrühlDSC 0003- HomepageIn der Siedlung, Silcherstraße.

Spraulache - Speyrerstr 2013-04-04 DSC 0077 - HomepageEcke Speyrer Straße / Spraulache.

 

Brühl Meßplatz 21.03.1986 LG SZ 01 Archiv Moosbrugger CD 2 - Homepage

Am Messplatz vor dem Bau des Einkaufmarkts. (Foto: A. Moosbrugger)

Werftgelände 1919 - bearbeitet f- Homepage - in - 10 Jahre Schütte Lanz Luftschiffbau Blaues Album

Das Schütte-Lanz-Werftgelände 1919 aus einem Fotoalbum. 

Friedrichstraße

Mannheimer Str. - Freidrich Str. Ziegelei Eder Anfang 1940er Jahre - Homepage

Aus dem Kreis der Besucher erhielten wir das Foto, das die Ecke Mannheimer Straße - Friedrich Ebert Straße mit Blick auf das Firmengelände der Ziegelei Eder um 1940 zeigt. Heute fällt der Blick aus dieser Perspektive auf den Lindenplatz